Spektrakulär - Folge 18 als Kurzpod: "IT und Selbsthilfe haben mein Leben gerettet."
Shownotes
„IT und Selbsthilfe haben mein Leben gerettet“´, sagt unser aktueller Podcast-Gast. Nach dem Vorbild Pippi Langstrumpf hat Chris Lockingen seine Welt verändert, sein Leben selbst in die Hand genommen. Die Kraft und Ideen dazu, hat er aus seinem Spezialinteresse gezogen: der IT. Wie er das geschafft hat? Und aus welchem tiefen Loch er sich selbst ziehen musste? Das erzählt der IT-Senior-Consultant mit Doppeldiagnose ADHS und Autismus in unserer neuen Folge 18.
Über die Gaming-Szene lernte der Computernerd, sich mit Gleichgesinnten verlässlich zu verbinden. Und seine Erfahrung trägt er heute weit nach vorne: Als hat er vor fünf Jahren die Leitung der ADHS-Selbsthilfe in Bremen übernommen. Und gerade hat Chris dazu einen Verein gegründet: spektrum-störung.de e.V.
Hört jetzt die neue Folge in lang oder als Kurzpod auf der Streamingplattform eurer Wahl. Und gern auch über unsere eigene Homepage: www.spektrakulaer.de. Dort findet ihr viele weitere Infos, und ab heute Abend auch das Transkript zur Folge mit vielen Links.
Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Damit wir noch viele weitere Folgen und Sonderfolgen produzieren können? Dafür haben wir ganz neu auf unserer Startseite einen Spendenbutton eingerichtet. Der führt euch auf die Seite der gemeinnützigen Spendeplattform betterplace. Hier der direkte Link: https://www.betterplace.org/de/projects/156521-podcast-spektrakulaer-eltern-eltern-erkunden-autismus …
Hinweis: für Links zu externen Online-Quellen übernehmen wir keine Gewähr!
Quellen und weiterführende Infos zu den Themen in dieser Folge:
Zu Chris Lockingen / ADHS-Selbsthilfenetzwerk
Bericht aus „buten un binnen“ vom 25.08.2023
Spektrum-Stoerung.de e.V (derzeit im Aufbau)
Dachverband ADHS Deutschland e.V.
Zum Fachtag – Was hat Neurodivergenz in der Psychiatrie verloren? am 15.05.2025 in Bremen Fachtag für Erfahrungsexpert:innen, Angehörige und Fachkräfte
Bericht bei „buten un binnen“ von Radio Bremen Bremer Arzt über Neurodivergenz: „Viele geraten an ihre Grenzen“
Begriffe, Medien und Bücher
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperfokus
https://www.adhspedia.de/wiki/Hyperfokus
Anhaltspunkte für die Differenzialdiagnostik von ASS und ADHS (auf S.16 der Leseprobe aus dem Kapitel von Andreas Riedel im o.g. Buch)
Gemeinsames Auftreten von Autismus und ADHS (Komorbidität) Daniel Schöttle, Benno G. Schimmelmann, Ludger Tebartz van Elst: ADHS und hochfunktionale Autismus-Spektrum-Störungen. Komorbidität oder Differenzialdiagnose? Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Diagnostik und Behandlung. Nervenheilkunde 2019, S. 632-642. https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-0959-2034.pdf
Artikel im Deutschen Ärzteblatt
Britische Studie, auf die der Artikel Bezug nimmt
Daten und Statistiken zu ADHS aus den USA
Was ist das ICD-10 und ICD-11?
Erklärungen zur Internationalen Klassifikation der Krankheiten (aus spektrum.de v. 17.01.2022) https://www.spektrum.de/news/icd-11-eine-neue-klassifikation-der-krankheiten/1971949
ICD-11 im Vergleich zur ICD-10 von Rolf-Dieter Stieglitz https://www.rosenfluh.ch/media/psychiatrie-neurologie/2024/02/ICD-11-im-Vergleich-zur-ICD-10-Strukturelle-und-inhaltliche-Veraenderungen.pdf?file
Zum ADHS im Allgemeinen und im Erwachsenenalter https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/adhs-ads-aufmerksamkeitsdefizit-hyperaktivitaetsstoerung/
https://ergo-life.at/adhs-traumsuse-hans-guck-in-die-luft-zappelphilipp-und-co-2/
https://www.adhs.info/fuer-erwachsene/adhs-im-erwachsenenalter/
Zur Vererbung von Neurodivergenz/ADHS https://adhs-muenchen.net/adhs-bei-erwachsenen/stand-der-forschung/
https://adhs-kompakt.de/ist-adhs-vererbbar/
zur Episode 2 mit Martin Koliwer „Man kann sich durchaus ins Burnout maskieren.“
zu LARP (Live Action Role Playing) und Pen-&-Paper-Spiele
https://de.wikipedia.org/wiki/Pen-%26-Paper-Rollenspiel
Zur Unterscheidung zwischen dem heute gängigen Begriff des Autismus- Spektrums und der Idee von vermeintlich „schwachem/mildem bzw.starkem“ Autismus https://autismus-kultur.de/autismus-definition-und-formen/
Hilfe und Infos zu Depression und Suizidalität
Notfallkontakte bei Suizidalität https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/
https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/suizidpraevention/
Suizidalität im Autismus-Spektrum
Coping-Strategien/Masking-Strategien im Autismus-Spektrum bzw. im neurodivergenten Spektrum https://ellasblog.de/autismus-und-masking-der-preis-von-anpassung-und-die-realitaet-des-nicht-maskieren-koennens/ https://diversara.de/maskierung-autismus/ https://www.zeit.de/zett/2020-07/masking-menschen-im-autismus-spektrum-erzaehlen-vom-stress-sich-im-alltag-anpassen-zu-muessen
Zur Episode 1 mit Bianca Bräulich „Es gibt Dinge, die dringend nach außen müssen“
Zur Prokrastination https://www.therapie.de/psyche/info/ratgeber/lebenshilfe-artikel/prokrastination/artikel/ https://adhs-selbsthilfe-stuttgart.de/die-verbindung-zwischen-adhs-und-prokrastination-einfluss-von-selbstkontrolle-und-perfektionismus/
https://adhs-kompakt.de/adhs-prokrastination/
Überempfindlichkeit gegen soziale Ablehnung
Zum Einfluss des Menstruationszyklus auf die ADHS
Autismus Elternkreis im Martinsclub Bremen
Body-Doubling https://www.morgenpost.de/ratgeber-wissen/article407537318/adhs-body-doubling-tiktok-trend-neurologin-tipps.html https://www.adhs-hb.de/bodydoubling/ https://adhsspektrum.com/2012/11/27/aufmerksamkeitsfokus-durch-stille-anwesende/
Zu BigBlueButton, eine Open-Source-Videokonferenz- Anwendung https://de.wikipedia.org/wiki/BigBlueButton https://www.bigbluebutton-hosting.de/
Neuer Kommentar